Hilfe Warenkorb Konto Anmelden
 
 
   Schnellsuche   
     zur Expertensuche                      
Faszination Psychologie - Berufsfelder und Karrierewege
  Großes Bild
 
Faszination Psychologie - Berufsfelder und Karrierewege
von: Maximilian Mendius, Simon Werther
Springer-Verlag, 2018
ISBN: 9783662568323
328 Seiten, Download: 5315 KB
 
Format:  PDF
geeignet für: Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen PC, MAC, Laptop

Typ: A (einfacher Zugriff)

 

 
eBook anfordern
Inhaltsverzeichnis

  Inhaltsverzeichnis 5  
  1 Einleitung und Zielsetzung 7  
  2 Studienabschlüsse 13  
     2.1 Bedeutung der Psychologie 14  
     2.2 Überblick über Studienabschlüsse 14  
     2.3 Titelschutz der Berufsbezeichnung „Psychologin“ bzw. „Psychologe“ 19  
     2.4 Fazit 21  
     Literatur 21  
  3 Berufsfelder für Klinische Psychologen 22  
     3.1 Grundsätzliches zum Studium der Klinischen Psychologie 23  
     3.2 Tätigkeiten in Kliniken 26  
     3.3 Tätigkeiten in eigener Praxis 37  
     3.4 Tätigkeiten in Beratungseinrichtungen 52  
     3.5 Tätigkeiten in interkulturellen Kontexten 65  
     3.6 Anforderungen an Tätigkeiten in der Klinischen Psychologie 76  
     Literatur 79  
  4 Berufsfelder für Wirtschaftspsychologen 81  
     4.1 Grundsätzliches zum Studium der Wirtschaftspsychologie 82  
     4.2 Tätigkeit als Arbeitspsychologe 85  
     4.3 Tätigkeit als Personalpsychologe 94  
     4.4 Tätigkeit als Organisationspsychologe 104  
     4.5 Tätigkeit als Trainer oder Coach 116  
     4.6 Tätigkeit als Unternehmensberater 126  
     4.7 Tätigkeit als Markt- und Meinungsforscher 135  
     4.8 Anforderungen an Tätigkeiten in der Wirtschaftspsychologie 145  
     Literatur 148  
  5 Berufsfelder für Pädagogische Psychologen 150  
     5.1 Grundsätzliches zum Studium der Pädagogischen Psychologie 151  
     5.2 Tätigkeiten im Bereich der Bildungsberatung und -evaluation 154  
     5.3 Tätigkeiten in der Fort- und Weiterbildung 162  
     5.4 Anforderungen an Tätigkeiten in der Pädagogischen Psychologie 171  
     Literatur 176  
  6 Berufsfelder für Forscher und Dozenten 178  
     6.1 Tätigkeiten an Universitäten 179  
     6.2 Tätigkeiten an Hochschulen 186  
     6.3 Tätigkeiten an Forschungseinrichtungen 192  
     6.4 Anforderungen an Tätigkeiten als Forscher und Dozenten 203  
     Literatur 206  
  7 Weitere Berufsfelder 208  
     7.1 Tätigkeit als Polizeipsychologe 209  
     7.2 Tätigkeit als Forensischer Psychologe 216  
     7.3 Tätigkeit als Verkehrspsychologe 224  
     7.4 Tätigkeit als Sportpsychologe 233  
     7.5 Tätigkeit als Familienpsychologe 240  
     7.6 Tätigkeit als Klinischer Neuropsychologe 249  
     7.7 Tätigkeit als Gesundheitspsychologe 258  
     7.8 Tätigkeit als Schulpsychologe 266  
     Literatur 276  
  8 Weitere Themen rund um den Berufseinstieg 279  
     8.1 Bewerbung 280  
     8.2 Vor dem Vertragsabschluss 292  
     8.3 Selbstständigkeit 294  
     8.4 Arbeitslosigkeit 298  
     8.5 Die Schweigepflicht als Wesensmerkmal des Psychologenberufs 300  
     Literatur 314  
  9 Ausblick 315  
  10 Erratum 318  
  Serviceteil 319  
     Die Autoren 320  


nach oben


  Mehr zum Inhalt
Kapitelübersicht
Kurzinformation
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe
Blick ins Buch
Fragen zu eBooks?

  Navigation
Belletristik / Romane
Computer
Geschichte
Kultur
Medizin / Gesundheit
Philosophie / Religion
Politik
Psychologie / Pädagogik
Ratgeber
Recht
Reise / Hobbys
Technik / Wissen
Wirtschaft

© 2008-2024 ciando GmbH | Impressum | Kontakt | F.A.Q. | Datenschutz